Pulsoximeter und Alkoholtester

Ein Pulsoximeter ist ein medizinisches Gerät, das zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut verwendet wird. Es wird normalerweise am Finger, an einem Ohrläppchen oder an einem Zeh angebracht und arbeitet auf der Grundlage von Lichtmessungen. Das Gerät sendet Infrarot- und rote Lichtstrahlen durch die Haut und ermittelt so die Sauerstoffsättigung im Blut.
Ein Pulsoximeter kann bei vielen verschiedenen Gesundheitszuständen und Erkrankungen hilfreich sein, bei denen eine Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut notwendig ist. Es wird beispielsweise in der Anästhesie oder Intensivmedizin eingesetzt, um den Sauerstoffgehalt des Patienten während der Operation oder auf der Intensivstation zu überwachen. Es kann auch bei Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenentzündung eingesetzt werden, um festzustellen, ob eine ausreichende Sauerstoffversorgung im Körper stattfindet.
Pulsoximeter werden auch von Sportlern verwendet, um ihre Sauerstoffaufnahme und ihr Training zu überwachen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Sauerstoff bekommen, um eine optimale Leistung zu erbringen. Es kann auch von Menschen mit Schlafapnoe eingesetzt werden, um festzustellen, ob eine ausreichende Sauerstoffversorgung im Schlaf gewährleistet ist.