
elastische Fixierbinden

Fixierbinden und elastische Fixierbinden sind beide Arten von medizinischen Verbänden, die zur Fixierung von Wundauflagen und zur Unterstützung von verletzten Gelenken und Muskeln verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist ihre Elastizität. Elastische Fixierbinden, auch Kompressionsbinden genannt, bestehen aus einem dehnbaren Material wie Baumwolle oder synthetischen Fasern und bieten eine leichte bis moderate Kompression. Sie werden verwendet, um Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und die Heilung von Muskel- und Gelenkverletzungen zu fördern. Sie sind auch nützlich, um Gelenke zu stabilisieren, ohne ihre Beweglichkeit zu beeinträchtigen, und werden häufig bei der Rehabilitation von Sportverletzungen eingesetzt.