Art.Nr.: 600691-A
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion zum Einreiben - speziell für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung
Sterillium® Virugard bietet ein Leistungsspektrum, das kein anderes alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel aufweist.
Eigenschaften:
Außerordentliche Wirkungsbreite gegenüber Bakterien, Pilzen und Viren – bakterizid, fungizid, tuberkulozid und viruzid
Erstes und einziges viruzides alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel der RKI-Liste nach § 18 IfSG
Kurze Einwirkzeiten
Trocknet schnell und rückstandsfrei
Farbstoff- und parfümfrei
Mikrobiologie:
Sterillium® Virugard weist eine umfassende Wirkung gegenüber Bakterien, Pilzen und Viren auf:
Bakterizid (einschließlich Listerien und Salmonellen)
Fungizid
Tuberkulozid (Mycobacterium terrae)
Viruzid (behüllte und unbehüllte Viren)
Anwendungsgebiete:
Mit der Aufnahme in die RKI-Liste mit den Wirkungsbereichen A (Bakterien und Pilze) und B (Viren) dokumentiert Sterillium® Virugard seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit - es steht gemäß § 18 IfSG für den Einsatz bei Vorliegen meldepflichtiger Krankheiten und behördlich angeordneter Entseuchungen, auch bei Auftreten der schwer zu inaktivierenden unbehüllten Viren, zur Verfügung.
Sterillium® Virugard ist derzeit das einzige alkoholische Hände-Desinfektionsmittel mit dieser umfassenden Leistung und Listung. Es stellt damit auch die einzige, noch dazu leistungsstärkere und hautverträglichere Alternative zu Chlorverbindungen dar.
Auf Grund seines außergewöhnlich breiten Wirkungsspektrums eignet sich Sterillium® Virugard primär für alle Arbeitsbereiche mit erhöhter Infektionsgefährdung wie zum Beispiel
Infektions- und Isoliereinheiten
Intensivabteilungen
Transplantationsabteilungen
Transfusions- und Dialyseabteilungen
Mikrobiologische und gentechnische Labore
Sterillium® Virugard bietet besondere Sicherheit beim Umgang mit Patienten, deren virologischer Status noch nicht genau bestimmt werden konnte, zum Beispiel
in Rettungs- und Krankentransportwagen
auf Unfallstationen und in Ambulanzen
bei Ausbruch von Virusinfektionen in Gemeinschaftseinrichtungen
Auf Grund der hervorragenden Wirksamkeit gegenüber Keratoconjunctivitis epidemica empfiehlt sich der Einsatz von Sterillium® Virugard bei augenärztlichen Maßnahmen in Klinik und Praxis.
Zur Vermeidung von Benetzungslücken sind die Hände nach der Standard- Einreibemethode (EN 1500) mit den dort aufgeführten sechs Schritten zu desinfizieren. Die Applikation sollte über Wandspender erfolgen, die per Ellenbogen zu bedienen sind. Die Hände müssen während der gesamten Einreibezeit mit dem Präparat feucht gehalten werden.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
9,25 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
9,25 EUR pro Liter